Reindlingbackkurs
Backen in der „Reindling Backstube“
Annemarie Pacher vom Landhotel Pacher
Kurzbeschreibung
Der Kärntner Reindling in all seinen Varianten ist ein Klassiker der Kärntner Mehlspeisküche, den man unbedingt einmal selbst zubereiten und verkosten sollte.
Leistung
Geschichte und Geschichten vom Kärntner Reindling. Jeder Teilnehmer bäckt seinen Reindling, den er dann mitnehmen kann. Gemeinsam verkosten wir einen Reindling mit einer Tasse Kaffee. Schürze, Zutaten und Backutensilien sind für die Teilnehmer vorbereitet.
Programmablauf
Eintreffen der Teilnehmer im Landhotel Pacher. Bevor wir starten, genießen die Gäste einen hausgemachten Holundersaft. Über den Kärntner Reindling gibt es so manches zu erzählen. Alleine die Backform, der Teig und die Füllungen sind in jedem Tal und sogar bei jeder Hausfrau oder jedem Hausmann anders. Und eines jedem Reindlingrezept ist angeblich das allerbeste. Eines von vielen besten wird an diesem Tag gebacken.
Anmeldung | Buchung
Die Anmeldung ist bis 18:00 Uhr am Vortag der Veranstaltung möglich.
Landhotel Pacher
T: +43 4782 2259 | E: info@landhotel-pacher.at
https://landhotel-pacher.at
.jpg)
Termine 2025
Mittwoch, 14. Mai
Mittwoch, 11. Juni
Mittwoch, 17. September
Treffpunkt
Im Landhotel Pacher, Hauptplatz 64, um 8:45 Uhr vormittags bei einem hausgemachten Hollersaft
Start und Dauer
9:00 Uhr; ca. 4 Stunden
Preise
Pro Teilnehmer € 40,00
Erforderliche Ausrüstung
Keine
Sprachen
Deutsch
Besondere Hinweise
Ab 5 Personen bis max. 8 Personen. Für alle Naschkatzen - ab 8 Jahre, die Freude am Backen haben.
Guide/Betreuung
Gebacken wird mit Annemarie, die sich der regionalen Küche und der Slow Food Philosophie verschrieben hat.
Zahlung/Storno
Zahlung vor Ort in bar. Kostenloses Storno bis 1 Tag (18:00 Uhr) vor der Veranstaltung. Bei Nichtteilnahme 90 % vom Gesamtbetrag.

