„Kräuterkinder"
Kinder-Kräuterwanderung am Kräuterpfad in Obervellach
Bergwanderführerin und dipl. Kräuterpädagogin Hana Lerchbaumer
Kurzbeschreibung
Wir tauchen in die magische Welt der Blumen ein. Mit Geschichten über Helden, Feen und Zauberwesen lernen Kinder die Natur besser zu verstehen und verschiedene Kräuter kennen. Die Kinder erwarten spannende Aufgaben, eine kleine Schnitzeljagd und Spaß am Spielen im Wald. Während der Rundwanderung sammeln wir verschiedene essbare Kräuter, die die Kinder anschließend selber in Naturprodukte verwandeln können (zb. Zaubersalz) Die Eltern dürfen mit den Kleinen natürlich gerne mitgehen ...
Programmablauf
Wir starten vom Campingplatz in Obervellach aus in eine schöne Rundwanderung, die jeder bewältigen kann. Dabei lernen die Kinder heimische Heilpflanzen kennen und wie sie diese selber anwenden können. Wir haben auch kleine Kostproben vorbereitet. Einfach für Kinder gemacht: sehen, riechen, schmecken, spüren – um wieder zu lernen mit der Natur zu leben. Während der Wanderung sammeln wir saisonale Kräuter, die wir anschließend, bei einer kleinen Erfrischung, in der „Kräuterwerkstatt“ am Campingplatz zu Naturproduckten verarbeiten.
Anmeldung | Buchung
Eine Anmeldung zur Tour ist bis 20:00 Uhr am Vortag der Veranstaltung möglich. Bei Hana Lerchbaumer: +43 650 2480 381, kraeuterwesen@gmail.com
.jpg)
Termine
Montag 26. Juni um 14:00
Montag 21. August um 14:00
Treffpunkt
Campingplatz Obervellach – direkt vom Restaurant
Start und Dauer
14:00 Uhr, Dauer: ca 2 Stunden
Preise
20 € / bei Geschwistern 15€ pro Kind (inkl. Materialkosten)
Erforderliche Ausrüstung
Keine
Sprachen
Deutsch, Englisch, Tschechisch/Slowakisch (auf Anfrage)
Besondere Hinweise
Ab 3 Personen.
Für Kinder ab 3 Jahren empfohlen. Kleinere Kinder dürfen mit dem Eltern auch mit – eine Trage ist erforderlich, da ein Teil der Strecke nicht mit Kinderwagen befahrbar ist.
Hunde sind erlaubt (Leinenpflicht)
Bei Schlechtwetter ist eine Programmänderung vorbehalten. Auskunft erhalten Sie bei Bergwanderführerin, Frau Hana Lerchbaumer Tel. +43 650 248 0381. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Guide/Betreuung
Die Führung erfolgt durch die staatlich geprüfte Bergwanderführerin und dipl. Kräuterpädagogin Hana Lerchbaumer.
Zahlung/Storno
Zahlung vor Ort in bar bei Bergwanderführerin Hana Lerchbaumer

